Wer meldet?
– Den eigenen Namen angeben.
Was ist geschehen?
– Die Art des Notfalles beschreiben.
– Genaue Umstände angeben.
– vorausgegangene Symptome bei einer akuten Erkrankung
– Art des Unfalles
– beteiligte Fahrzeuge
– eingeklemmte Personen
– Falls sich Warntafeln an den Fahrzeugen befinden, nach Möglichkeit die Kennung exakt durchgeben.
Wo ist es geschehen?
– Eine möglichst genaue Ortsangabe geben (Straßenbezeichnung, Kilometerangabe, Hausnummer etc.).
Wie viele Verletzte bzw. Erkrankte?
– Angabe der Zahl der Verletzten, Erkrankten (wichtig für den Transport mit dem Rettungswagen)
Welche Art der Verletzungen?
– Wichtig ist hier, lebensbedrohliche Zustände und Verletzungen gesondert zu beschreiben.
Warten auf Rückfragen!
– Ggf. eine Rufnummer angeben zum Rückruf durch die Leitstelle.
– So lange an der Leitung bleiben, bis die Leitstelle das Gespräch beendet.

Comments are closed.