…., Engagement für die Umwelt und der Natur ein Stück näher kommen – alle diese Punkte konnten wir am Montagabend locker „abhaken“.
Bäume pflanzen, Nistkästen und mehr
Kurzfristig wurden wir von der Arbeitsgemeinschaft Junge Jäger angefragt, ob wir den bereit wären, eine Baumpflanzaktionen und das Reinigen von Nistkästen zu unterstützen. Diese Aktion der jungen Jäger soll Kindern und Jugendlichen den Natur- und Umweltschutz praktisch näher bringen. Das passt natürlich ganz hervorragend zu uns. Doch es kommt noch besser der Norddeutsche Rundfunk wird von dieser Aktion in der Sendung „Mein Nachmittag – Tietzer kommt“
berichten. Schnell war eine arbeitsfähige Truppe zusammengestellt und wir fuhren nach Stinstedt.
Nach einem gemütlichen Frühstück an lustig kleinen Tischen – ganz herzlichen Dank an das Team des Kindergartens – ging es los mit dem, Pflanzen alter Apfelsorten auf der Streuobstwiese. Es dauerte nicht lange, da hatten die Kinder des Kindergartens ihre Zurückhaltung überwunden (oder wir unserere ?? ) und die Arbeit ging Hand in Hand -das Grobe für die Großen, unsere Jugendfeuerwehrmitglieder, die Feinarbeiten für die Kleinen.
So kann man mit 3 oder 4 Jahren auch locker einen Baum pflanzen ;).
Nebenbei erfuhren unsere Mitglieder natürlich auch wie die Bäume zu pflanzen sind und hörten etwas zu den alten Obstsorten. Parallel lief die Kamera, die tolle Bilder einfing. Richtig interessant wurde es dann auf einmal ein Forstwirt sich für ein paar weitere Bäume unserer Jugendlichen annahm. Gespannt folgten sie den Ausführungen und lernten einiges über Bäume, Forstwirtschaft und Wald.
Der Höhepunkt folgte schnell – die Jugendfeuerwehr sollte dann noch Nistkästen am Stinstedter See reinigen. Zunächst musste die Leiter in Stellung gebracht werden, eine Aufgabe für die die Jugendfeuerwehr ja geradezu prädestiniert ist. Dann wurde es spannend, professionell ausgerüstet mit Sicherheitsgurten ging es die Leiter Rauf und die Nistplätze wurden von den Resten der letzten Saison befreit. Bei dieser Arbeit zeigte sich, dass es unsere Kinder gewohnt sind, im Team, zu arbeiten und gegenseitig auf Sicherheit zu achten. Auch hier fing die Kamera des NDR tolle Szenen, darunter ein Interview mit einem unserer Jugendfeuerwehrmitglieder ein. Am Nachmittag gab es dann gegrilltes Wild und wir erlebten mit wie eine
Live-Sendung gemacht wird. Selfies und Fotos mit dem Moderator waren nicht die einzigen Erinnerungen, mancher kam auch buchstäblich auf den Geschmack – eine spannender, lehrreicher und ein wenig aufregender Tag den uns di spontane Anfrage de AG Junge Jäger beschert hat. Wir beschlossen auch in Zukunft gemeinsame Aktionen zu machen. Dass es nun 0:1:30 Jugendfeuerwehr Hechthausen in Aktion als Film gibt, ist auch prima http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mein_nachmittag/Tietzer-bei-Jungen-Jaegern-Land-Hadeln,meinnachmittag12408.html ab Minute 09:06 🙂 ).
23-10-2015