Standrohr 2Das muss man sagen: etwas aufgeregt waren sie zu Anfang schon, die 13 Jugendlichen, die am Wochenende zur Abnahme der Jugendflame Stufe 2 im Lamstedt antraten. Um 13:00 begrüßte der Abnahmeberechtigte Jens Bornemann die Prüflinge und teilte sie in Gruppen ein. Mit dabei Jana und Lasse, die feuerwehrtechnisches Wissen und Fertigkeiten anhand verschiedener Aufgaben nachweisen mussten.
Von A wie Abgasschlauch bis Z wie Zumischer
Eindrucksvoll zeigten alle Nachwuchsbrandschützer aus Hechthausen, Imsum, Lamstedt, und Nordleda was sie schon alles bei der Jugendfeuerwehr gelernt haben.
Buchstaben wurden gelost und dann mussten die Prüflinge einen Ausrüstungsgegenstand mit diesem Anfangsbuchstaben im Lamstedter Löschgruppenfahrzeug finden, benennen und dessen Funktion erklären. Nicht leicht bei über hundert Ausrüstungsgegenständen. Das sichere Setzen des Standrohres zur Wasserentnahme unter Beachtung des Trinkwasserschutzes, der Aufbau eines behelfsmäßigen Wasserwerfers, die Absicherung einer Einsatzstelle im (angenommenen!) fließenden Verkehr und der Transport eines Verletzten auf der Trage über Hindernisse hinweg, waren die weiteren Aufgaben. Die Prüfer achteten genau darauf, dass alles sicher und vorschriftsmäßig von den Jugendlichen gemeinsam ausgeführt wird. Glückwunsc – eine rundum tolle Leistung!Gruppe

Comments are closed.