In der Jugendfeuerwehr Hechthausen wird der Feuerwehrnachwuchs für Hechthausen aber auch für unsere Nachbarwehr Klint ausgebildet, da Klint über keine eigene Jugendfeuerwehr verfügt. Da nun bald ein Jugendfeuerwehrmitglied das Alter erreicht hat, um in die Einsatzabteilung nach Klint zu wechseln haben wir an einem Dienst zum gegenseitigen Kennenlernen in Klint teilgenommen. Mit von der Partie waren der nächste Wechselkandidat und der Jugendfeuerwehrwart
Im Rahmen einer Stationsausbildung lernten wir das TLF 16/25 kennen. Dabei ging es um die Bedienung der im Fahrzeug eingebauten Pumpe und auch darum einfach mal in die Geräteräume zu schauen udn sich so eien Überblick zu verschaffen was wo verlastet ist.
Es war ein sehr interessanter Dienst wenngleich die beiden Klinter Nachwuchsfeurwehrleute natürlich noch etwas zurückhaltend mit „ihren neuen“ Fahrzeugen waren.. Diese beiden kennen später dann auf jeden Fall das Hechthausener Fahrzeug schon einmal in und auswendig.
Wir bedanken uns für die kameradschaftliche und offene Aufnahme bei unseren Nachbarn. Mehrere Klinter sprachen uns darauf an, dass gerne bereit sind, uns bei der Jugendfeurwehr zu unterstützen.
Diese Zusamenarbeit ist sehr wichtig, das wir in der Regel bei größeren Einsätzen zusammenarbeiten. Je besser wir einander kennen und je besser wir auch die Ausstattung der anderen Wehr kennen, desto besser ist das für den Einsatzerfolg. In diesem Zusammenhang freuen wir uns auf weiter gegenseitige Besuche und Ausbildungen nicht nur mit der Jugendfeuerwehr.
24-03-2013