Spielerisch sollte an diesem Dienstabend eine kleine Herausforderung gemeistert werden. Es ging darum an einem Seil empor zu klettern – selbstverständlich gesichert. Das Besondere dabei war die verwendete Technik, denn die Kinder lernten neben der Steckleiter als Leiterbock dessen Sicherung durch Mehrzweckleinen, Brustbund zum Sichern, der Sitzschlinge aus einer Bandschlinge und dem HMS-Karabiner auch den Prusikknoten kennen. Mit Hilfe dieses einfachen Klemmknotens war das senkrechte Emporklettern nur noch eine Frage der Technik – etwas Mut gehörte auch dazu.
Der Prusikknoten lässt sich natürlich auch vielfältig bei der technischen Hilfeleistung einsetzen zum Beispiel um eine Stange/einen Pfahl ohne Hammer in die Erde zu treiben, oder eine Stange aus der Erde zu ziehen.
Hier hat die Arbeit mit Leinen, Knoten Stichen und Bunden wieder Mal richtig Spaß gemacht – leider war es ziemlich kalt aber einer Wiederholung bei besserem Wetter steht nichts im Wege.
22.03.2013