für die 45. Kreisjugendfeuerwehrwettkämpfe in Spaden. Anfang Juni finden wieder Jugendfeuerwehrwettkämpfe statt für die wir uns vorbereiten. Da wir eine recht junge Truppe haben, geht es vor dem Üben auch darum die nötigen Fertigkeiten zu vermitteln.

knotenübenKnoten

Angriffstrupp und Schlauchtrupp müssen im Rahmen der Wettbewerbe Feuerwehrknoten binden. Grund genug Mastwurf, Kreuzknoten, Spierenstich und Zimmermannsschlag zu üben.

Saugleitung kuppeln

In diesem und im kommenden Jahr finden die Wettkämpfe mit der kupplungsschlüsselWasserentnahme aus einem offenen Gewässer statt. Hierzu verwendet die Feuerwehr A-Saugschläuche. Viele unserer Mitglieder haben keine Erfahrung im Kuppeln dieser Schläuche.

Ein eigener Zusatzdienstplan weist die entsprechende Übungsdienste aus. In diesem Jahr werden wir auch ein zweitägiges Trainingscamp für die Wettkämpfe durchführen.

ModeldrucklüfterZur Auflockerung knüpften wir noch an den letzten Dienst an bei dem es um die Grundlagen der Überdruckbelüftung ging. Anhand eines Modell wurde gezeigt, dass es nicht möglich ist eien Schachtel drch eien Rohr hindurch umzublasen. Von aussen in das Rohr geblasen wird aber soviel Luft mitgerissen, dass der entstehende Druck die Schachtel umwirft. Das gleiche Prinzip findet auch bei beim „Aufblasen“ eines Plastiksacks Verwendung. Reines Einblasen reicht niemals aus, um den Sack zu füllen. Wenn man in den geöffneten Sack gruppenspielbläst, reisst der Luftstrom wieder soviel Luft mit, dass der Sack gefült wird. Deshalb wird der Lüfter auch nicht in der Belüftungsöffnung plazieret sondern soweit von ihr entfernt dass die ganze Öffnung vom Luftkegel abgedeckt ist.

Zum Abschluß gab es noch zwei Gruppenspiele.

 

 

Die die sich um das Internet kümmern freuen sich wenn ihre Arbeit auch gesehen und gelesen wird. Deise freude will ich teilen:

– das erste JF-Mitglied der JF Hechthausen und
– das erste Mitglied der Einsatzabteilung der FF Hechthausen

das sich bis zum 15.05. bei mir meldet, weil es diesen Aufruf gelesen hat, bekommt eine kleine Überraschung…

Comments are closed.