Am ersten regulären Dienst der Jugendfeuerwehr Hechthausen, nach Jahreshauptversammlung und Tannenbaumsammlung, ging es um grundlegendes zum Thema Gefahren an der Einsatzstelle und Objektkunde. Im Lehrgespräch arbeiteten die Jugendfeuerwehrmitglieder heraus, dass es bei der Feuerwehr neben der Gefahrenabwehr auch darum geht, sich vor den Gefahren an der Einsatzstelle zu schützen. Dazu ist es allerdings erforderlich die Gefahren zu erkennen und zu wissen, wie sie sich auswirken können.

themenideenIn der zweiten Hälfte des Dienstes sollten die Kinder und Jugendlichen Ideen für die Dienste 2012 einbringen.
Das Ergebnis erstaunte die Betreuer: Gut über zwanzig Ideen kamen auf diese Weise zusammen. Der zweite Schritt war dann klar. Die Jugendfeuerwehrmitglieder sollten Gruppen bilden, um ihre Ideen in Eigenregie vorzubereiten. Die Themen wurden dazu im Losverfahren auf die Gruppen verteilt:

Hendrik, Raphael, Janick, Jana:
Bowling, 24-Stunden-Dienst , Flughafenfeuerwehr Nordholz , Maislabyrinth.

Niklas, Jonathan, Steven:
Jugendraum gestalten, Oste-Bootfahren, Geländespiele

Arndt, Cord, Roman:
Fußballspiel ansehen, Sommerfest Netto II , Schwimmen gehen, Eis essen gehen

Stefan: Heidepark

Friederike: MZS Neuwerk besichtigen

Comments are closed.

Previous Post
«