24h waldNach einer etwas unruhigen Nacht gab es vor dem Wecken leider schon den ersten „Alarm“. In der angenommenen Lage hatte der Anrufer in einem nahegelegenen Waldstück Feuerschein gesehen und sich über die Notrufnummer 112 bei der Leitstelle gemeldet. Diese alarmierte die „Feuerwache Hechthausen Mitte“ mit dem Einsatzstichwort „Feuer“.

Praktisch war es dann der Wecker des Jugendfeuerwehrwarts der als Alarm fungierte. Kurz nach dem Klingeln zeigte sich der große Unterschied zur aktiven Feuerwehr. Man wurde geweckt und stieg dann mehr oder weniger gemütlich in die Uniform. So dauerte es auch gut 20 Minuten bis die Fahrzeuge ausrücken konnten. Die Kinder, die sehr eilig und eifrig ans Werk gingen, wurden zu mehr Ruhe ermahnt und daran erinnert, dass alle sicher und gesund ankommen müssen. Inzwischen war nach der „Frage Einsatzort“ auch bekannt, wo Feuerschein bemerkt worden war.

Doch lassen wir die Kinder mit ihrem Einsatzbericht zu Wort kommen:

„Wir sind zunächst ins Gerätehaus gegangen. Sobald wir da waren, haben wir den 14/81 und den 14/60 mitgenommen zum Einsatzort. Dort sind wir zur Sandkuhle im Wald hingegangen. Wir bemerkten sofort, dass in der Sandkuhle kein Feuer war. Also teilten uns in zwei Gruppe auf, dabei haben wir die Umgebung nach Feuer abgesucht. Nach ca. einer halben Stunde haben wir nix gefunden und sind zum vereinbarten Ort (die Fahrzeuge) zurückgegangen. Danach haben wir uns nochmal über die Lage besprochen, dann sind wir aufgesessen und zum Gerätehaus gefahren.

Mittlerweile war es dann auch nach dem Dienstplan Zeit aufzustehen und mit den Frühstücksvorbereitungen zu beginnen. Die Kinder deckten den Tisch und bereiteten das Essen mit Unterstützung vor. Frische Brötchen vom Bäcker, Wurst, Käse und DIE Nuss-Nougat-Creme, warmer Kakao für die Kinder und Kaffee für die Betreuer halfen uns in den neuen Tag.“

Die beiden eingesetzte „Gruppenführer“ standen über Funk mit dem Fahrzeug in Verbindung. Mit Hilfe von Handlampen aber vor allen Dingen mit dem Geruchssinn wurde das Gelände abgesucht. Nebenbei erlebten die Kinder die Orientierung bei Dunkelheit. Als nächstes stand Sport auf dem Dienstplan …

(26.11.2011 morgens)

Comments are closed.