rdimhausMit leichter Verspätung begann am 25.11. die Wachschicht auf der „Feuerwache Hechthausen Mitte“.
Kurz nachdem den 12 Jugendfeuerwehrmitgliedern der Dienstplan vorgestellt und die Feldbetten aus dem Keller geholt worden waren, ging es auch schon los mit dem ersten Ausbildungsthema.
Ein Rettungswagen aus Hemmoor kam zum Feuerwehrhaus und es gab rtw ansehenzunächst eine kurze Präsentation über die Aufgaben und Organisation des Rettungsdienstes im Landkreis Cuxhaven. Dann ging es in die Fahrzeughalle und der Rettungwagen wurde den Kindern und Jugendlichen gezeigt. Voller Interesse saugten die Nachwuchsbrandschützer alle Informationen auf und fragten und fragten und fragten…

fragenWürstchen mit Kartoffelsalat sorgten bei den Ausbildern für eine willkommene Unterbrechung und Stärkung für alle und danach ging es dann im Feuerwehrhaus praktisch weiter.

abendessen

 

 

 

 

 

herzdruck massageZunächst wiederholten wir die Überprüfung der Vitalfunktionen an einer Übungspuppe. Dann wurde die Herzdruckmassage gezeigt. Jedes der begeisterten Jugendfeuerwehrmitglieder hatte im Anschluß die Gelegenheit selbst einmal zu üben. Dann folgte der Blick auf die Uhr und die Erkenntnis:

 

Wer hat an der Uhr gedreht?
Ist es wirklich schon so spät?
Stimmt es, dass es sein muss:
ist für heute wirklich Schluss?

Ja, es war Zeit aufzuhören. Alle Beteiligten und der Rettungsassistent vom DRK in Hemmoor waren sich aber einig:

Heute ist nicht alle Tage,
ich komm wieder keine Frage!

Zügig war das Feldbettenlager aufgebaut und es hätte mit dem Schlafen begonnen werden können – aber es versteht sich von selbst, dass die Kinder nach diesen ersten Stunden noch zu einigen Späßen aufgelegt waren.

25.11.2011

Comments are closed.