… das Vorfrühlingswetter geniessen….
Beim heutigen Dienst ging es darum die Arbeitsergebnisse der Gruppen zu den Jahresvorhaben einmal zusammen zu fassen. Herausgekommen sind einige nette Ideen. So wollen wir ein eigenes Zeltlager veranstalten. Wobei es den Kindern nicht darum geht, weit weg zu fahren. Es gab sogar den Vorschlag im Ort zu zelten. Das Thema Eis essen wurde auch recht genügsam angegangen – eine paar Packungen Eis an einer gemütlichen Stelle hier im Ort und einfach zusammensetzen. Für den Besuch der Flugplatzfeuerwehr in Nordholz hatten wir eine Telefonnummer – leider war heute dort niemand zu erreichen. Also später noch einmal. Janick kümmert sich darum.
Ein Spiel ohne Grenzen wollen wir auch wieder vernstalten – diesmal wahrscheinlich mit einem
MauMau-Turnier. Boot fahren – ein viel gefragtes Thema – wird nach hinten geschoben, bis wir ein geeignetes Revier gefunden und ein oder zwei Betreuer den Rettungsschwimmer gemacht haben. Zusammen mit den Terminen der Kreisjugendfeuerwehr haben wir so für die nächsten Monate einige schöne Vorhaben gefunden.
Diese ganzen organisatorischen Dinge haben wir mit Druck durchgezogen. Nach einer Pause zum Tischkickern ging es dann endlich raus in das schöne Wetter. Ganz kurzfristig haben wir drei Stationsspiele veranstaltet, die die Betreuer im Handumdrehen aufgebaut haben. Die Ideen zu den Spielen
kamen zum größten Teil von Stefan, der auf seine eigenen Jugendfeuerwehrerfahrungen zurückgegriffen hat. Danke Stefan, Jedenfalls hatten alle eine Mordsspass draussen wieder aktiv zu sein.