Geräteraum G1Einer der ersten Ausbildungsblöcke beschäftigte uns mit dem Thema Fahrzeug und Gerätekunde. Konkret ging es darum was im Löschgruppenfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Hechthausen an Ausrüstung verladen ist und wo diese Ausrüstung liegt. Zuerst haben wir uns mit den Bezeichnungen der einzelnen Geräteräume beschäftigt. Diese sind von in Fahrtrichtung gesehen vorne beginnend von links nach rechts nach hinten durchnummeriert.

Geräteraum G1 ahaDie richtige Benennung ist im Einsatzfall sehr wichtig, damit alle wissen, welcher Geräteram mit G3 gemeint ist. Natürlich reicht es nicht aus, die Bezeichnugen der Geräteräume zu kennen, man muß auch wissen, was in den einzelnen Geräteträumen verlastet ist. Wer ein Übergangsstück von B nach C sucht, sollte nicht erst alle Geräteträume öffenen müssen, um zu suchen.

G1Einen ersten Überblick über die Geräteräume gab uns dann Ulli. Im zweiten Teil der Ausbildung haben wir uns dann den Geräteraum G1 auf der Fahrerseite hinter der Mannschaftkabine genauer angesehen:

– Motorsäge mit Zubehör
– Schnittschutzhose/ Forstschutzhelm
– Motorsägenzubehör
– -2- Schuttmulden
– Stativ (für Strahler)
– Stativzubehör
– -2- Leitungsroller á 50 m
– Strahler (1000 und 1500 Watt)
– Stromerzeuger 5 kVA

 

 

 

 

28.01.2012

Comments are closed.