knotenFür die bevorstehende Abnahme der Jugendflamme bereiteten wir uns noch weiter vor: während einige alle Stiche und Bunde schon sicher beherrschten, hatten andere noch Probleme mit dem einen oder andern Knoten. Also nochmal ran an den Schlachanhänger, unser „mobiles Knotengestell“, und gemeinsam geübt. Letztlich hat dann jeder die notwendigen Knoten hinbekommen.

Was ist dasZeit ein paar nette Rätselfotos zu machen.

 

 

 

 

 

Apfelsaft abfüllenNach dem Üben kam dann die lang ersehnte Verkostung des Jugendfeuerwehr-Bio-Apfelsaftes. Leider ist es mir nicht gelungen die Gesichter der Kinder beim ersten Probschluck festzuhalten.

Aber soviel sei gesagt: kaum einer rechnete mit einer derartigen Geschmacksintensität und -vielfalt – entsprechend überrascht waeren die Gesichter…

Apfelsaft-verkostenUnser erster Saft ist durchaus gelungen auch wenn wir nur wenig dazu beigetragen haben und das Lob an den Verarbeiter unserer Äpfel, die Hofmosterei Albers in Wingst weitergeben. Hier zahlt sich die sorgfältige und schonende Verarbeitung unserer angelieferten Äpfel aus. Übrigens: auf dem Hechthausener Weihnachtsmarkt werden wir den Saft anbieten, Pilzpfanne braten und Crépes backen.

31.10.2012 (veröffentlicht 14.11.2012)

Comments are closed.