Vor einiger Zeit feierte der Wochenmarkt sein 15-Jähriges Jubiläum. Die Händler auf dem Wochenmarkt wollten aus diesem Anlaß ihren Kunden etwas zurückgeben. Im Rahmen einer Feierstunde luden sie zu einem kleinen Empfang. Darüber hinaus wurde eine Sammeldose aufgestellt in der zugunsten der Jugendarbeit in der Nachbarschaft des Wochenmarktes, für den Kindergarten und die Jugendfeuerwehr, gesammelt wurde. Das gespendete Geld wurde durch die Wochenmarkthändlern auf insgesamt 200 Euro aufgestockt und dann zu gleichen Teilen dem Kindergarten und der Jugendfeuerwehr zugedacht. Am Donnerstag, Markttag in Hechthausen, nun erfolgte die Übergabe des gesammelten Geldes. Kindergarten und Jugendfeuerwehr konnten den Scheck über jeweils 100 Euro entgegennehmen.
Das Geld für die Jugendfeuerwehr nimmt der Förderverein unserer Feuerwehr entgegen und es fleißt von dort in Ausbildungsmaterial: einen C-DCD-Verteiler, drei Übergangsstücke zum Anschluß des notwendigen Druckbegrenzungsventils an C-Druckschläuche und zwei DM-Strahlrohre.
Wir beschafften wasserführende Armaturen für die Verwendung von D-Druckschläuchen. Dies sind nicht etwa kleine Kinderschläuche, sondern genormte Feuerwehrschläuche und -armaturen, wie sie zum Beipiel in Waldbrandbekämpfungs-Sets genutzt werden. Bei einem Wald-/Flächenbrand ist Löschmittel begrenzt und das Wasser muss gezielt und sparsam eingesetzt werden, von daher werden hier häufig Armaturen mit geringerer Wasserdurchflussmenge eingesetzt.
Mit diesen kleineren und damit deutlich leichteren Geräten können gerade unsere jüngeren Mitglieder wesentlich besser arbeiten:
Der normale Verteiler B-CBC, das heißt mit einem B-Eingang (75mm), zwei C-Abgängen (52mm) und einem B-Abgang (75mm) wiegt rund 6 Kilogramm. Der kleine D-Verteiler (C-DCD) mit einem C-Eingang (52mm), zwei D-Abgängen (25 mm) und einem C-Abgang (52mm) wiegt nur rund 2 Kilo. Dabei ist die Bedienung beider Armaturen gleich.
Danke
As man uns den Scheck gab wurde gesagt, dass es nicht viel sei, aber Klenvieh auch Mist mache. Doch, Spenden sind immer „viel“, denn sie zeigen eine Wertschätzung für die Arbeit der Jugendfeuerwehr. Darüber hinaus sind die 100 Euro für die Jugendfeuerwehr schon ein große Spende. Von daher danken wir allen denen, durch die diese Spende möglich wurde.
Das Bild vom Wochenmarkt hat uns netterweise Thomas Schult, Journalist und Redakteur bei der Niederelbe-Zeitung zur Verfügung gestellt
23-06-2012