A-TeilDas Wetter meinte es wirklich gut mit uns an diesem tollen Tag in Spaden. Über 800 Jugendfeuerwehrmitglieder in 72 Gruppen maßen sich im Bundeswettbewerb. Wir starten früh, um viel Zeit für Spiel und Spaß auf dem Gelände zu haben.

Der A-Teil verlief sehr gut und zeigte wir sehr sich die Kinder leistungsmässig weiterentwickelt haben. Heraus kam ein sehr guter Gesamteindruck und eine bei fast allen Trupps fehlerfreie Leistung. Leider gab es in einem Trupp Fehlerpunkte, Fehler, die im Wettkampf einfach einmal vorkommen können.

knotenNicht so gut lief es im B-Teil, zwar erreihten die Kinder die beste Zeit seit Beginn des Trainings aber leider sammelten wir hier 75 Fehlerpunkte.

 

 

 

 

Ein ernüchterndes Ergebnis und das was die Kinder daraus machen

wettkampfgruppe2012Alles in allem erreichten wir einen 43. Platz bei 72 Gruppen. Unterm Strich zeigten die Kinder eine wirklich tolle Leistung, dennoch war allen die Enttäuschung über die Platzierung anzumerken. Bei der Auswertung der Ergebnisse, kam heraus, dass die Kinder Interesse haben ihre Leistung zu verbessern und dafür entsprechend zu üben. Die Wettkämpfe als neuer Schwerpunkt – nach einigem Beraten kamen wir zu dem mehrheitlich getragenen Entschluß, dass sich ab sofort Ulli federführend um das Üben für die Wettkämpfe kümmern wird. Geplant ist jeden dritten Dienst dazu zu verwenden.

Natürlich muß der Jugendfeuerwehrwart als kleinen zusätzlichen Ansporn etwas ausloben: den bei den nächsten Wettbewerben errungenen Pokal und den alten Wanderpokal der Jugendfeuerwehr fülle ich mit Eis..

09-06-2012

Comments are closed.