Bei der letzten Ausbildung beschäftigten wir uns mit dem Thema Wasserversorgung.
An dem Tag ging es auch um die Vorbereitungen zu den Wettkämpfen beim Tag der offenen Tür in Westersode. Die Westersoder Jugend bekam einen Wimpel der am Nachmittag feierlich übergeben und geweiht wurde.
Die Wettkämpfe waren total erfolgreich für uns und die Kameraden der Aktiven. Beide Gruppen konnten jeweils den ersten Platz erringen – die Freude war sehr groß. Doch auch sonst wurde uns einiges geboten: neben leckerem Kuchen, Waffeln, Bratwurst Gyros oder Pommes gab es viel zu sehen und ein paar Spiele.
Interessant der MZKW (Mehrzweckkraftwagen) des THW (Technisches Hilfswerk) in Cuxhaven – vielleicht können wir einmal die Jugend dort besuchen. Der „dicke Brummer“ ist wie unser LF allradgetrieben und die ganze Ausrüstung ist in Rollcontainern untergebracht. Toll auch die Stader Drehleiter, einige von uns hätten sie nur zu gerne bestiegen.